Die Freiwillige Feuerwehr Ahlerstedt wurde am 02.02.1888 gegründet und besteht heute aus 52 aktiven Kameraden/-innen in der Einsatzabteilung. In der Jugendfeuerwehr sind 23 Mitglieder und 10 Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung. (Stand 01/2024).

Wir sind eine Stützpunktwehr, welche ihren Einsatzschwerpunkt in der Gemeinde Ahlerstedt (ca. 5.200 Einwohner) und in der umliegenden Samtgemeinde Harsefeld hat. Da unser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10) in der Kreisfeuerwehrbereitschaft Stade ist, kann es auch überörtlich eingesetzt werden.

Seit September 2013 verfügt die FF Ahlerstedt auch über eine AED-Gruppe. AED steht für „automatischer elektronischer Defibrillator“.
In der AED-Gruppe sind speziell medizinisch ausgebildete Kameraden/-innen, welche durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle bei den Stichworten „Reanimation“, „leblose Person“, oder „bewusstlose Person“ im näheren Umfeld von Ahlerstedt alarmiert werden.


Ortsbrandmeister / stellv. Ortsbrandmeister

Von links: Mirko Witkowski (stellv. Ortsbrandmeister) / Frank Josten (Ortsbrandmeister)

Gruppenführer

Von links: Torsten Kück, Mike Brinkmann, Björn Beckmann, Marco Lehmann, Marc Wernicke, Michael Tatter

Mannschaft

Ein Teil unserer Mannschaft beim Fotoshooting 2024.

Folgende Sonderaufgaben bzw. Gruppen mit Schwerpunkten gibt es:

AED GruppeVerantworliche:
Dr. Wolf Rößler
Maximilian Sauerbeck
ELW GruppeVerantwortliche:
Mirco Löhden
Sigmar Kress
SG HygieneanhängerVerantwortliche:
Marco Lehmann
Michael Tatter

Fahrzeuge

ELW 1 (Einsatzleitwagen 1)

FunkrufnameFlorian Stade 33-11-1
HerstellerMercedes Benz 316 CDI (GSF)
Zulassung03.05.2018
Leistung120 kW / 163 PS
Gesamtgewicht4.200 Kg
Besatzung / SitzplätzeTrupp (1/2) / 8 Plätze

TLF 16/24 Tr (Tanklöschfahrzeug 16/24 Tr)*

FunkrufnameFlorian Stade 33-22-1
HerstellerIveco (Magirus)
Zulassung10.05.1995
Leistung130 kW / 176 PS
Löschwassertank2.400 Liter
PumpeFeuerlöschkreiselpumpe mit 1.600 Liter/Minute bei 8 Bar Druck
Gesamtgewicht10.500 Kg
BesatzungTrupp (1/2)

HLF 10 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10)

FunkrufnameFlorian Stade 33-46-1
HerstellerMercedes Benz Atego 1326 F (Schlingmann)
Zulassung01.06.2014
Leistung188 kW / 256 PS
Löschwassertank600 Liter
PumpeFeuerlöschkreiselpumpe mit 2.000 Liter/Minute bei 10 Bar Druck
Gesamtgewicht14.500 Kg
BesatzungGruppe (1/8)

*TLF 16/24 Tr: Die Ersatzbeschaffung für dieses Fahrzeug läuft bereits, ein neues TLF 3000 mit Gruppenkabine wird im Februar 2025 erwartet. Das neue Fahrzeug wird ein MAN TGM 18.320 mit Schlingmann-Aufbau.


Einsätze und aktuelle Informationen (aus Instagram)

🔥 Waldbrandgefahr steigt! 🔥 Aktuell herrscht Stufe 3 von 5 auf dem Waldbrandgefahrenindex! Mit steigenden Temperaturen und trockener Witterung steigt auch das Risiko für Wald- und Flächenbrände. In unserem Landkreis und den Nachbarlandkreisen gab es bereits erste Flächenbrände! ⚠️ So kannst du helfen: 🚫 Kein offenes Feuer im Wald oder auf trockenen Flächen 🚬 Keine Zigarettenstummel wegwerfen 🛑 Keine Fahrzeuge auf trockenem Gras parken 📞 Rauch oder Feuer? 112 rufen! Bleibt achtsam – jeder Funke kann einen Brand auslösen! (mb) Quelle und Bild: DWD #ahlerstedt #sgharsefeld #lkstade #Feuerwehr #Waldbrandgefahr #SchützeDieNatur #112
Gemeinsam für eine saubere Umwelt! 🌍🚒 Am Samstag hat die Jugendfeuerwehr Ahlerstedt, wie in jedem Jahr, wieder dazu beigetragen Ahlerstedt ein Stück sauberer zu machen. Dafür hatte unser neues TLF 3000 quasi seinen „ersten Einsatz“. 😉 Mit Handschuhen, Greifzangen und jeder Menge Motivation haben die Jugendlichen Straßen, Wege und Grünflächen von Unrat befreit. 💪🗑️ Jedes Jahr im März organisiert der Dorferneuerungsverein Ahlerstedt ein Müllsammel, was wir gerne tatkräftig unterstützen. Vielen Dank für die tolle Organisation und die zahlreichen Helfer 👏🔥 (sl) #Jugendfeuerwehr #FeuerwehrAhlerstedt #SaubereUmwelt #GemeinsamStark #ahlerstedt #harsefeld #lkstade @kjfstade
🚒🔥 Osterfeuer 2025 in Ahlerstedt! 🔥🚒 Am Samstag, 19. April ab 18 Uhr lodern wieder die Flammen! 🔥 Kommt vorbei, genießt die Gemeinschaft und erlebt ein traditionelles Osterfeuer. 📍 Holzanfuhr: An den beiden Samstagen (9 bis 16 Uhr) davor könnt ihr euer unbehandeltes Holz anfahren. Wir freuen uns auf euch! 🚒🔥 (mb) #Osterfeuer #Feuerwehr #ahlerstedt #harsefeld #lkstade
No caption.
Brennt Quad nach VU👩🏼‍🚒🚒📟 🚑 🚓 Einsatz-Nr.: 09 / 2025 Datum / Uhrzeit: 08.03.2025 / 16:02 Uhr Einsatzart: Feuer klein Einsatzort: Ahlerstedt Eingesetzte Kräfte: FF Ahlerstedt, RTW Harsefeld, NEF Buxtehude, Christoph 29 Einsatzbericht: Am Samstagnachmittag wurden wir zu einem Feuer klein in die Straße Großer Damm alarmiert. Vor Ort stellte sich folgende Lage dar. Der Fahrer eines Quads hatte in einer Rechtskurve kurz vor dem Ortseingang die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war mit diesem in den angrenzenden Straßengraben gestürzt. Hierbei geriet das Quad direkt in Brand. Ein Couragierter Ersthelfer zog den Fahrer aus dem Gefahrenbereich, wobei er sich selbst leicht verletzte. Weitere Verkehrsteilnehmer nahmen erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher vor. Nach unserem Eintreffen ging ein Trupp unter Atemschutz vor und löschte das Fahrzeug ab. Zusätzlich unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Versorgung des Fahrers und sicherten die Einsatzstelle ab. Der schwer verletzte Fahrer wurde durch den Rettungshubschrauber Christoph 29 in ein Krankenhaus transportiert. (mwi) Bilder: FF Ahlerstedt #freiwilligefeuerwehr #feuerwehr #Ehrenamt #112 @rettungszentrum.christoph29 @drk.rettungsdienst.stade @polizei.stade
🤝 Gemeinsam stark: Feuerwehr & PSNV 🚒 Am letzten Freitag fand ein gemeinsamer Dienst der AED-Gruppen Ahlerstedt und Ahrensmoor statt. Eingeladen hatten die Leiter der AED-Gruppe Ahlerstedt, Dr. Wolf Rößler und Max Sauerbeck. Zu Gast war Andreas Hellmich, freiwilliger Feuerwehrmann, Pastor und Fachberater für psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) aus der Gemeinde Bargstedt. Andreas führte durch den Abend zum wichtigen Thema Notfallseelsorge und PSNV. In intensiven Gesprächen wurde deutlich, wie essenziell diese Unterstützung für Einsatzkräfte in der Vor- und Nachbereitung belastender Einsätze ist. Vielen Dank, Andreas, für unseren lebhaften und positiven Austausch! Dein Wissen und deine Erfahrungswerte werden uns in Zukunft helfen. (mb) #ahlerstedt #harsefeld #lkstade #FeuerwehrAhlerstedt #Notfallseelsorge #PSNV #StarkImEinsatz #Teamwork
🎉 Geschafft! Vier neue Einsatzkräfte für die FF Ahlerstedt! 🚒 Herzlichen Glückwunsch an unsere vier Kameraden, die erfolgreich die Modulare Grundlagenausbildung (MGA) absolviert haben! 🎓🔥 Im Zeitraum vom 22. Januar bis 1. März 2025 wurden ihnen in theoretischen und praktischen Modulen die Grundlagen für den Feuerwehrdienst vermittelt. Die „Abnahme“ für alle neuen Kameraden aus der Samtgemeinde Harsefeld erfolgte am gestrigen Samstag in Harsefeld. Ab jetzt sind sie offiziell „einsatzfähig“ und stehen bereit, um unseren Mitmenschen zu helfen. Danke für euren Einsatz und herzlich willkommen im aktiven Dienst an Jette, Christoph, Tammo und Ina (Foto von links). 💪🚒 (mb) Foto: FF Ahlerstedt (fj) #ahlerstedt #harsefeld #lkstade #FeuerwehrAhlerstedt #Einsatzbereit #Teamwork #FeuerwehrNiedersachsen
Hier nun der 4 und damit letzte Teil vom Ankunftstag des neuen TLF 3000 am 13.02.2025! Viel Spaß damit! 🚒🔥 (jft,md,mb) @schlingmann112.de @feuerwehr_harsefeld #ahlerstedt #sgharsefeld #lkstade #Feuerwehr #TLF3000 #schlingmann #NeuesFahrzeug #Einsatzbereit #GemeinsamStark #Niedersachsen #Feuerwehrliebe
AED Einsatz👩🏼‍🚒🚒📟 🚑 Einsatz-Nr.: 08 / 2025 Datum / Uhrzeit: 20.02.2025 / 07:11 Uhr Einsatzart: medizinischer Notfall Einsatzort: Ahlerstedt Eingesetzte Kräfte: FF Ahlerstedt, RTW Harsefeld, NEF Buxtehude Einsatzbericht: Am Donnerstag wurde unsere AED-Gruppe zu einem medizinischen Notfall in Ahlerstedt alarmiert. Der Einsatz endete gegen 08:00 Uhr. (mb) Symbolbild: FF Ahlerstedt #freiwilligefeuerwehr #AED #firstresponder #feuerwehr #Ehrenamt #112

Du willst nichts mehr verpassen? Folge uns auf Instagram & Facebook.


Einsatzzahlen der letzten Jahre

202365 Einsätze
202286 Einsätze
202143 Einsätze

Wir wollen Dich!

Wir haben Dein Interesse für ein spannendes und vielseitiges Hobby geweckt?
Du hast Bock Menschen zu helfen und mit modernster Technik zu arbeiten?

Dann komm zu unseren Übungsdiensten vorbei:
Jeder 1. , 2. und 3. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr
Gerätehaus Ahlerstedt, Kakerbecker Str. 26 a

Ansonsten nimm Kontakt zu uns auf, siehe unten.


Kontakt aufnehmen

Bei allen Anliegen rund um das Thema Feuerwehr Ahlerstedt könnt ihr Frank Josten und Mirko Witkowski per Mail erreichen.